top of page

Aktuelles / Blog

Hallo und herzlich willkommen auf unserer aktuellen Blogseite! Hier teilen wir nicht nur die neuesten Themen unserer Homepage, sondern auch Geschichten, Einblicke und Entwicklungen, die uns persönlich bewegen.

Ein wunderbarer Nachmittag bei frischer Brise und viel guter Laune


ree

Die Tage nehmen an Helligkeit nun kontinuierlich ab, ebenso die Wärme. Wir spüren, dass sich der Sommer mit dem Mabon Fest dem Ende zuneigt. Es ist der Gegenpol zum Frühlingsfest, Ostara.

 

Wieder sind wir an einem Gleichgewichtspunkt angelangt: Der Tag (die Helligkeit) und die Nacht (die Dunkelheit) halten sich an diesem Tag die Waage. Sie sind in etwa gleich lang.

 

Für die Ureinwohner Europas war es vor allem ein Fest der Dankbarkeit – ein Erntedankfest. Wir haben diesen Dank auch geteilt.

 

Lieben Dank an Carina Dorka (Wald & Musikpädagogin) von der Musik- und Kunstschule Lübeck, die uns wieder musikalisch begleitete – viele erinnerten sich dabei noch an den wunderschönen Abend der Wintersonnenwende mit Carina am Meer.

 

Der Duft von Salbei, der Klang der Handpan und ein wärmendes Licht inmitten des Medizinrades sowie eine harmonische Zeit haben wir wieder sehr genossen zu diesem wunderbaren Jahreskreisfest an der Naturküste.


 

 

 
 
 

Aktualisiert: 22. Juni

Waldcamp zum Kreis der Wildniswanderer vom 13. bis 15. Juni 2025



ree

Ab Freitag Abend versammeln wir uns abends am Lagerfeuer und genießen das Ankommen und Willkommensein. Samstagnachmittag stehen sechs parallele Workshops zur Auswahl: 'Feiern im Lebensrad', 'Räucherkunst', 'Kreistänze in der Natur', 'Percussion', 'Wilde Lieder' sowie 'Kreative Naturzeremonien'. Diese Themen führen werden am Sonntagvormittag in einer lebendigen Zeremonie zusammengeführt. Es wird die Absicht Aller gefeiert: Menschen mit der Natur zu verbinden!

Außerdem wird die Vernetzung unter Gleichgesinnten ein wichtiges Anliegen des Treffens sein. Deshalb werden am Samstagvormittag wieder Gesprächskreise mit Leuten gebildet, die in der gleichen Region leben. Darüber hinaus soll an dem Wochenende wie gewohnt genug Zeit bleiben, um einfach am Feuer beisammen zu sein und sich auszutauschen.


Weiter Infos folgen im Nachgang oder per individueller Anfrage von Euch !


Bis dahin Euch eine gute Zeit und bis bald !


Team Wildnisgespräche



ree

 
 
 

Ein besonderer Morgenkreis zur Sommersonnenwende in der Scharbeutzer Heide / Treffpunkt Sachsenhof Scharbeutz in Klingberg am See um 9h30



Wir begrüßten gemeinsam den längsten Tag des Jahres

 

Zur Sommersonnenwende am 21. Juni 2025 lädt das Team der Wildnisgespräche um 9:30 h zu einem besonderen Morgenkreis nach Klingberg am See (Scharbeutz). Dieses Mal mit dabei ist der Arzt Thomas Dreher. Dreher hat 30 Jahre in der Entwicklungshilfe in Kolumbien gearbeitet und bei Naturvölkern gelebt. Seine Erfahrungen mit den indigenen Gemeinschaften des Dschungels möchte er an diesem Morgen teilen.

 

Aber auch am längsten Tag des Jahres beginnt das Morgenkreisritual meditativ rund um die Feuerschale, beim Klang der Handpan und mit dem Duft von geräuchertem Salbei. Zum Abschluss lädt das Team der Wildnisgespräche zu einer alkoholfreien Holunderbowle.

 

Wer zuhause seine eigene Holunderbowle kreieren möchte, ist eingeladen zusammen mit Sebastian Strutzke nach dem Morgenkreis in der Scharbeutzer Heide Holunderblüten zu sammeln. Nebenbei gibt es Wissenswertes und spannende Geschichten zum Holunder und weitere Rezeptideen. Bitte einen Stoffbeutel mitbringen.

 

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen sind aber dringend erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Im Anschluss ist Gelegenheit im Café des Sachsenhofes einen Imbiss einzunehmen.

 

Ort: Sachsenhof, Gärtnerstraße 29, 23684 Scharbeutz, Parkplätze sind vorhanden

Datum: Samstag, 21. Juni 205

Zeit: 9.30 – ca. 11:30 h

 

Anmeldung: per Mail an christian@wildnisgespraeche.de und bei Rückfragen gerne unter 0172.9682670 oder 04502.889 38 46



 
 
 
Keltisches Kreutz
Jahreskreisfeste

Natur & Wildnispädagogik

Lübeck-Travemünde

Logo Wildnistouren
bottom of page