top of page

Aktuelles / Blog

Hallo und herzlich willkommen auf unserer aktuellen Blogseite! Hier teilen wir nicht nur die neuesten Themen unserer Homepage, sondern auch Geschichten, Einblicke und Entwicklungen, die uns persönlich bewegen.

Romantisch und ursprünglich – das ist die sagenumwobene Schaalseelandschaft, wo Kraniche und Seeadler zu Hause sind. Geschaffen wurde diese einzigartige Region durch die gewaltigen Kräfte der Wechseleiszeit – das von den Gletschern herabstürzende Wasser strudelte 72 Meter an seiner tiefsten Stelle heraus. 

 

An diesem Wochenende übernachten wir im eigenen Zelt und kochen gemeinsam am Feuer.

Wir lernen Feuermachen, Schnitzen, Fischen und wie man richtig „Wasser wandert“ im Kajak.

Für die Bogenschützen ist ein Einführungskurs „Intuitives Bogenschießen“ inklusive – auf den Spuren von Robin Hood auf dem Parcours unterwegs

 

Viele neugierige Fragen beantworten wir Euch zu allem, was Euch in der Natur bewegt und was Ihr schon immer wissen wolltet.

 

Eine unbeschwerte und erlebnisreiche Zeit verbringen wir gemeinsam und fühlen uns Draußen so richtig gut, wohl zu Hause.

 

Nähere Informationen sowie erste Schritte zur Anmeldung unter „Wildnistage“



  • Autorenbild: tobiasobrock
    tobiasobrock
  • 18. Dez. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Ein tolle Waldzeit verbrachte Christian Schmidt mit seinen KollegInnen aus der Wildnispädagogik im sagenumwobenen Reinhardswald, einer der letzten Urwaldregionen in der Mitte Deutschlands.

Fernab von Straßen und Ortschaften entstand für ein Dezemberwochenende ein gemütliches Waldlager inmitten altgewordener und stolzer Buchen sowie Eichen. 

Laubhütten dienen als natürliche Schutzbehausung – das Laub dämmt, wärmt und hält den Regen ab. Man kann sie je nach Witterung als kurzzeitigen Unterschlupf optimal nutzen – gebaut lediglich aus Naturmaterialien. 


Dezember 2023








 
 
 
  • Autorenbild: tobiasobrock
    tobiasobrock
  • 11. Dez. 2023
  • 1 Min. Lesezeit


Erleben Sie Mystik, Geschichten und Genuss bei unserer einzigartigen Wanderung!

 

Der Vollmond geht auf und mit seinem Erscheinen beginnt ein ganz besonderes Ereignis. Die Vollmondwanderung. Begleiten Sie uns in die Nacht hinein und erleben Sie wie hell erleuchtet die Landschaft im magischen Lichtschein des Mondes sein kann. Machen Sie fernab der städtischen Beleuchtung eine spannende Erfahrung für Ihre Sinne. Einzige Lichtquelle sind der Mond und die Sterne, die den Weg hell beleuchten. Auf der Mondwanderung begegnen wir verschiedenen Überraschungen und im Anschluss geniessen wir in gemütlicher Runde einen heißen, alkoholfreien Sanddorn Punsch. Große und Kleine Leute sind herzlich willkommen, auch Hunde sind erlaubt – müssen jedoch dauerhaft an der Leine mitgeführt werden.

 

Treffpunkt: Biohof Hof Hoher Schönberg, Parkplatz direkt gegenüber vom Lenorenwald.

Freitag, 26. Januar um 19h30

Dauer: 2,5 Stunden

Preis pro Person: Erwachsene 22.-€ / Kinder 18.-€

Teilnehmerzahl max. 15 Personen

Nähere Informationen auf der Homepage.


Keltisches Kreutz

Natur & Wildnispädagogik

Lübeck-Travemünde

Logo Wildnistouren
bottom of page